
Sprengmittel (Sprengstoff und Zündmittel) werden für verschiedene Zwecke eingesetzt, beispielsweise im Strassen- und Tunnelbau, bei der künstlichen Auslösung von Lawinen oder in der Landwirtschaft. Wenn Sie Sprengmittel erwerben wollen, benötigen Sie einen Erwerbsschein. Das ausgefüllte Formular müssen Sie bei der zuständigen kantonalen Behörde einreichen. Die Gebühren variieren je nach Kanton von 20 bis 200 Franken.
Import
Wer Sprengmittel importieren möchte, benötigt grundsätzlich eine Einfuhrbewilligung von fedpol.
Zulassungsverfahren
-
Übersicht (PDF, 166 kB, 21.09.2023)
(Ausgabe 2023)
-
Grundlagen (PDF, 247 kB, 21.09.2023)
(Ausgabe 2023)
-
Checklisten (PDF, 355 kB, 21.09.2023)
(Ausgabe 2023)
-
Hilfsblätter (PDF, 1 MB, 21.09.2023)
(Ausgabe 2023)
-
Genehmigung Markiersubstanz (PDF, 244 kB, 21.09.2023)
(Ausgabe 2023)
Bundesamt für Polizei
Zentralstelle Explosivstoffe
Guisanplatz 1A
3003 Bern
Kontaktstelle für Pyrotechnik oder Explosivstoffe
T: +41 58 462 40 00
E-Mail : zse@fedpol.admin.ch
Dokumente
Rechtliche Grundlagen
-
Sprengstoffgesetz
(SR 941.41)
-
Sprengstoffverordnung
(SR 941.411)
Letzte Änderung 21.09.2023