In der Schweiz sieht das Gesetz sieht, dass jedes Unternehmen, das Spielbankenspiele betreiben will, über eine Konzession verfügen muss. Der Bundesrat legt die Anzahl der Konzessionen fest und vergibt diese für eine Dauer von zwanzig Jahren.
In der Schweiz gibt es 21 konzessionierte Spielbanken. Davon verfügen 8 über eine Konzession A (Casino A) und 13 über eine Konzession B (Casino B).
Die Unterschiede zwischen den Spielbanken mit einer A- bzw. B-Konzession
- Der Höchsteinsatz für automatisiert durchgeführte Geldspiele in landbasierten Spielbanken ist auf 25 Franken pro Spiel beschränkt.
- Die Standortkantone von Spielbanken mit einer Konzession B dürfen – ausser für online durchgeführte Spiele – eine kantonale Abgabe auf dem Bruttospielertrag erheben. Diese Abgabe darf nicht mehr als vierzig Prozent des Gesamttotals der dem Bund zustehenden Spielbankenabgabe ausmachen. Die Abgabe für den Bund wird entsprechend um den Betrag der kantonalen Abgabe reduziert.
Die heutige Lage

Liste der Schweizer landbasierten Spielbanken
- Casino Baden
- Casino Bad Ragaz
- Casino Basel
- Casino Bern
- Casino Courrendlin
- Casino Crans-Montana
- Casino Davos
- Casino Granges-Paccot
- Casino Interlaken
- Casino Locarno
- Casino Lugano
- Casino Luzern
- Casino Mendrisio
- Casino Meyrin
- Casino Montreux
- Casino Neuenburg
- Casino Pfäffikon
- Casino Schaffhausen
- Casino St. Gallen
- Casino St. Moritz
- Casino Zürich
Letzte Änderung 11.07.2022