Jedes Jahr publiziert die ESBK einen Jahresbericht zuhanden des Bundesrates.

Tätigkeitsbericht 2022 der Eidgenössischen Spielbankenkommission
Die ESBK zeigt im Tätigkeitsbericht 2022 auf, dass die gesperrten Online-Spielangebote markant angestiegen sind. Als zuständige Behörde für die Veranlagung der Spielbankenabgaben konnte die ESBK zudem letztes Jahr 352 Millionen Franken der AHV zuwenden
- Tätigkeitsbericht 2022 (PDF, 5 MB, 21.06.2023)
-
Eidgenössische Spielbankenkommission: Tätigkeitsbericht 2022
Medienmitteilung vom 21. Juni 2023
Jahresberichte
- Tätigkeitsbericht 2022 (PDF, 5 MB, 21.06.2023)
- Tätigkeitsbericht 2021 (PDF, 3 MB, 06.07.2022)
- Jahresbericht 2020 (PDF, 848 kB, 10.06.2021)
- Jahresbericht 2019 (PDF, 1 MB, 27.10.2021)
- Jahresbericht 2018 (PDF, 1 MB, 15.06.2020)
- Jahresbericht 2017 (PDF, 1016 kB, 15.06.2020)
- Jahresbericht 2016 (PDF, 1 MB, 15.06.2020)
- Jahresbericht 2015 (PDF, 1 MB, 15.06.2020)
- Jahresbericht 2014 (PDF, 1 MB, 15.06.2020)
- Jahresbericht 2013 (PDF, 1 MB, 26.06.2014)
- Jahresbericht 2012 (PDF, 923 kB, 24.06.2013)
- Jahresbericht 2011 (PDF, 863 kB, 28.06.2012)
- Jahresbericht 2010 (PDF, 268 kB, 21.06.2011)
- Jahresbericht 2009 (PDF, 797 kB, 02.07.2010)
- Jahresbericht 2008 (PDF, 239 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2007 (PDF, 246 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2006 (PDF, 255 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2005 (PDF, 222 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2004 (PDF, 355 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2003 (PDF, 380 kB, 21.06.2010)
- Jahresbericht 2002 (PDF, 535 kB, 21.06.2010)
- Geschäftsbericht 2001-2002 (PDF, 147 kB, 21.06.2010)
- Geschäftsbericht 2000-2001 (PDF, 131 kB, 21.06.2010)
Glücksspiel und Spielsucht
-
Studie ISGF "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz im Jahr 2017" (PDF, 7 MB, 15.06.2020)
Schlussbericht, September 2019
-
Studie ISGF "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz im Jahr 2017" (PDF, 32 kB, 15.06.2020)
Zusammenfassung, September 2019
-
Studie Institut Ferarihs "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz" (PDF, 2 MB, 15.06.2020)
Schlussbericht, August 2014
-
Studie Institut Ferarihs "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz" (PDF, 407 kB, 15.06.2020)
Zusammenfassung, September 2014
-
BASS-Studie "Soziale Kosten des Glücksspiels in Casinos" (PDF, 957 kB, 21.06.2010)
Juni 2009
-
BASS-Studie "Soziale Kosten des Glücksspiels in Casinos" (PDF, 79 kB, 21.06.2010)
Zusammenfassung, Juni 2009
-
ESBK-Studie "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz" (PDF, 556 kB, 21.06.2010)
April 2009
-
ESBK-Studie "Glücksspiel: Verhalten und Problematik in der Schweiz" (PDF, 37 kB, 21.06.2010)
Zusammenfassung, April 2009
-
BASS-Studie "Glücksspiel und Spielsucht in der Schweiz" (PDF, 2 MB, 21.06.2010)
November 2004
-
BASS-Studie "Glücksspiel und Spielsucht in der Schweiz" (PDF, 123 kB, 21.06.2010)
Zusammenfassung, November 2004
-
BASS-Study "Gambling and Gambling Addiction in Switzerland" (PDF, 116 kB, 21.06.2010)
Summary, November 2004
Casinolandschaft Schweiz
-
Casinolandschaft Schweiz 2021 (PDF, 2 MB, 17.05.2022)
(Bericht über die Situation. Empfehlungen für das weitere Vorgehen)
- Zusammenfassung des Berichts Casinolandschaft Schweiz (PDF, 146 kB, 26.04.2022)
- Zonen für die vorgesehene Vergabe von Konzessionen zum Betrieb einer Spielbank (PDF, 195 kB, 17.05.2022)
-
Casinolandschaft Schweiz 2009 (PDF, 1 MB, 21.06.2010)
(Bericht über die Situation. Empfehlungen für das weitere Vorgehen)
-
Casinolandschaft Schweiz 2006 (PDF, 475 kB, 21.06.2010)
(Bericht über die Situation. Empfehlungen für das weitere Vorgehen)
Letzte Änderung 21.06.2023