Die Verfassung von 1848: Ein Meilenstein der Schweizer Geschichte

Die Verfassung von 1848: Ein Meilenstein der Schweizer Geschichte

Im Jahr 2023 wird die moderne Schweiz 175 Jahre alt. Dieses Jubiläum bietet eine Gelegenheit, auf eine bewegte Zeit zurückzublicken, die in der Geschichte des Bundesstaates zuweilen wenig Beachtung findet. Höhepunkt der Festlichkeiten ist der 12. September 2023 – der Tag, an dem sich das Inkrafttreten der Bundesverfassung von 1848 zum 175. Mal jährt.

 

Das Jahr 1848 markiert für die Schweiz einen Meilenstein. In diesem Jahr wurde die Verfassung verabschiedet, welche das Fundament der modernen Schweiz bildete. Im Video spricht Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider über die Bedeutung der Bundesverfassung.

Nach der bewaffneten Auflösung des Sonderbundes machte sich eine 23-köpfige Kommission an die Reform des Bundesvertrags. Die Revisionskommission hielt am 17. Februar 1848 ihre erste Sitzung ab und bereits 51 Tage später lag der Text der neuen Bundesverfassung vor. Am 12. September 1848 erklärte die Tagsatzung sie als angenommen. Die Schweiz wurde damit vom Staatenbund zum Bundesstaat und zur ersten stabilen Demokratie Europas. Die wichtigsten Pfeiler der heutigen Verfassungsordnung wurden damals gesetzt: Der Bundesrat als Exekutive, die Bundesversammlung mit ihren zwei Kammern (National- und Ständerat), das Prinzip der Gewaltentrennung, die föderalistische Aufgabenteilung zwischen Bund und Kantonen, freie Wahlen und die wesentlichen Grundrechte für Bürgerinnen und Bürger.

Das Patronatskomitee des Jubiläums besteht aus der Departementsvorsteherin des EJPD, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, dem Nationalratspräsidenten Martin Candinas, der Ständeratspräsidentin Brigitte Häberli-Koller und dem Präsidenten des Bundesgerichts, Yves Donzallaz. Im Jahr 2022 gehörte die damalige EJPD-Vorsteherin Karin Keller-Sutter dem Komitee an. Die Jubiläumsaktivitäten werden von den Parlamentsdiensten der Bundesversammlung federführend geleitet.

Während des gesamten Jubiläumsjahres 2023 werden verschiedene Veranstaltungen stattfinden. Unter anderem werden die Türen der Bundesgebäude im Zentrum von Bern während zwei Tagen (1.-2. Juli 2023) für die Bevölkerung geöffnet.

Weitere Infos

Links

Letzte Änderung 24.04.2023

Zum Seitenanfang